Schülerinnen und Schüler der Schlüchttalschule Grafenhausen sind derzeit in Berlin zu Besuch. Treffen mit Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner.
Das traditionsreiche Unternehmen Lauffenmühle geht in die Insolvenz. Stellungnahme von Felix Schreiner dazu.
Zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kamen 200 Gäste.
Felix Schreiner interveniert bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann wegen drohendem Ende des Empfangs schweizer Fernsehsender in Deutschland.
Mit einem Förderung mit 90.000 Euro kam Landestourismusminister Guido Wolf zu Besuch in den Wahlkreis von Felix Schreiner.
Land fördert Neubau des Hochbehälters in der Gemeinde Albbruck, Abwasserentsorgung in Stühlingen-Grimmelshofen und Entwässerung in Lottstetten. Fördervolumen des Landesprogramms „Wasserwirtschaft und Altlasten 2019“ rund 164 Millionen. Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller: „Förderung wichtiger Beitrag zur Modernisierung der Wasserversorgung.“
Feierliche Übergabe des Breitbandförderbescheids an die Gemeinde Grafenhausen durch Thomas Strobl (Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration) in Stuttgart. Fördersumme beträgt 117.130 Euro.
Eine Schulklasse aus dem Kreisgymnasium Hochschwarzwald hatte die Möglichkeit, Politik hautnah mitzuerleben u.a. mit einem Besuch einer Plenarsitzung.
Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller begrüßt die Entscheidung des Landes, die Radverkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen am Hochrhein auszubauen. 2019 werden Radwegmaßnahmen in Bad Säckingen, Dogern und Lauchringen neu in das Förderprogramm aufgenommen.
Die Zeitung "Das Parlament" veröffentlicht ein Interview mit Felix Schreiner zum Thema Bundes-Immissionenschutzgesetz.
Home | Links | Impressum | Datenschutz | Sitemap
© CDU Waldshut 2018